top of page

Traumatherapie nach NARM®, SE® und Embodiment

Mahi Angela Große —

Traumatherapeutin

forest Lake

Über mich

Mahi Angela Große

Ich arbeite als Traumatherapeutin nach dem NARM-Ansatz, sowie Somatic Experiencing und Realization Process Embodiment. ​

Mein Fokus liegt auf der ganzheitlichen Heilung von Traumata.

Jeder Mensch ist einzigartig und meine Arbeit ist es, Ihnen einen sicheren Raum zu bieten, in dem Sie sich entdecken und heilen können.

mahi-portrait-final_edited.jpg
Über mich
01.

NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell) ist ein therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Entwicklungstraumata, der von Dr. Laurence Heller entwickelt wurde.

​

Im Fokus stehen die kindlichen Beziehungserfahrungen und deren Einfluss auf Identität, Selbstwert, Selbstbestimmung & die Fähigkeit zu Verbindung zu sich selbst und anderen.

​

Ziel ist es, die Verbindung zum gegenwärtigen Selbst zu stärken und alte Überlebensstrategien bewusst zumachen und aufzulösen.

02.

Somatic Experiencing (SE) ist ein körperorientierter Ansatz zur Traumaheilung, der von Dr. Peter Levine entwickelt wurde.

 

Im Mittelpunkt steht das Verständnis, dass traumatische Erlebnisse im Nervensystem "stecken" bleiben und sich durch entsprechende Therapie "lösen" können.

03.

Der Realization Process (RP) ist eine nonduale Embodiment Methode von Dr. Judith Blackstone.

​

 Das achtsamkeitsbasierte Embodiment dient sowohl der spirituellen als auch der psychologischen Selbst-Entfaltung.

Die Methode kombiniert Meditation & individuelle Heilung. Letzteres durch das Lösen von emotionalen Traumata, die im Körper sitzen.

​

Ziel ist es ein Gefühl von innerer Ganzheit , Sicherheit, Präsenz und tiefer Verbindung mit sich selbst als auch mit der Welt und dem nondualen Sein zu leben.

​

Behaldung
bottom of page